Alle Episoden

Nebenstimmen #31: Hainbach & Paul Cannon (EN)

Nebenstimmen #31: Hainbach & Paul Cannon (EN)

46m 7s

"Nebenstimmen" is the podcast by Ensemble Modern members. "Nebenstimmen" brings you in conversations on music, art and life between Ensemble members and conversation partners chosen by them. In this episode, double bassist and Ensemble Modern member Paul Cannon speaks with the German YouTube artist and performer Hainbach about the evolution of his YouTube channel – from recording his improvised rehearsals to explaining the instruments he uses. »The stranger, the more absurd, the more people would cheer me on.« Hey also discuss how Hainbach drew inspiration from the composing techniques of Italian composer Giacinto Scelsi for his collaboration with the Ensemble...

Nebenstimmen #30: Franck Ollu & Christian Hommel (DE)

Nebenstimmen #30: Franck Ollu & Christian Hommel (DE)

24m 29s

In “Nebenstimmen” hören Sie Gespräche von Ensemble-Mitgliedern mit von ihnen selbst ausgewählten Gesprächspartner*innen zu Musik, Kunst und Leben. In der 30. Folge spricht Oboist und Ensemble Modern-Mitglied Christian Hommel mit dem französischen Dirigenten und Hornisten Franck Ollu. Ollu erzählt von seinem musikalischen Werdegang: Er wurde in La Rochelle geboren und begann mit sieben Jahren Geige zu spielen. Später wechselte er zum Horn und sammelte während seinen Militärdienstes wertvolle musikalische Kontakte. 1989 erhielt er eine Einladung des Ensemble Modern und war von 1991 bis 2004 festes Mitglied als Hornist. Heute dirigiert er weltweit führende Orchester und Ensembles – und kehrt immer...

Nebenstimmen #29: Nina Šenk & David Haller (DE)

Nebenstimmen #29: Nina Šenk & David Haller (DE)

50m 32s

In “Nebenstimmen” hören Sie Gespräche von Ensemble-Mitgliedern mit von ihnen selbst ausgewählten Gesprächspartner*innen zu Musik, Kunst und Leben. In dieser Folge spricht Schlagzeuger und Ensemble Modern-Mitglied David Haller mit der slowenischen Komponistin Nina Šenk. Ihr bereits ausgedehnter Werkkatalog umfasst Instrumentalwerke für Solo-Instrumente, Kammerensemble und großes Orchester, Vokalkompositionen sowie zwei Opern. David Haller beschreibt, wie er in Šenks Kompositionen „das Kleine im Großen und das Große im Kleinen“ entdeckt. Die Komponistin spricht über ihre Anfänge als Komponistin, die prägende Zusammenarbeit mit befreundeten Musiker*innen an der Musikakademie in Ljubljana, die sie als ihre „zweite Schule“ bezeichnet und die Literatur als Inspirationsquelle. Erfahren...

Nebenstimmen #28: Brad Lubman & Paul Cannon (EN)

Nebenstimmen #28: Brad Lubman & Paul Cannon (EN)

63m 57s

"Nebenstimmen" is the podcast by Ensemble Modern members. "Nebenstimmen" brings you in conversations on music, art and life between Ensemble members and conversation partners chosen by them. In this episode, double bassist and Ensemble Modern member Paul Cannon speaks with American composer and conductor Brad Lubman about what makes a great conductor, how conducting and the perception of it have changed during the 20th and 21st centuries, and why visually appealing conducting might not always be the best. Discover Lubman’s approach to composing, including insights into his new piece “…to quiet the mind…” and why he initially kept his composing...

Nebenstimmen #27: Georg Friedrich Haas & Christian Hommel (DE)

Nebenstimmen #27: Georg Friedrich Haas & Christian Hommel (DE)

31m 37s

In “Nebenstimmen” hören Sie Gespräche von Ensemble-Mitgliedern mit von ihnen selbst ausgewählten Gesprächspartnerinnen zu Musik, Kunst und Leben. In dieser Folge spricht Oboist und Ensemble Modern-Mitglied Christian Hommel mit dem Komponisten Georg Friedrich Haas. Wie Hommel betont, hat Haas „die Musik komplett neu gedacht bis hin zu Zwölfteltönen und Mikrointervallen und damit neue Klangwelten und -strukturen aufgedeckt, die mit ihrer unendlich reichen, schillernden Ästhetik süchtig machen.“ Die beiden sprechen über den musikalischen Zugang Georg Friedrich Haas‘, die Geschichte der Mikrotonalität, sein Engagement gegen Rassismus, seine Lehrtätigkeit an der Columbia University und das Werk „weiter und weiter und weiter ...“, das...

Nebenstimmen #26: Heinz Holliger & Ueli Wiget (DE)

Nebenstimmen #26: Heinz Holliger & Ueli Wiget (DE)

69m 37s

In “Nebenstimmen” hören Sie Gespräche von Ensemble-Mitgliedern mit von ihnen selbst ausgewählten Gesprächspartner*innen zu Musik, Kunst und Leben. In dieser Folge spricht Pianist und Ensemble Modern-Mitglied Ueli Wiget anlässlich des ersten Abonnementkonzerts der Saison 2024/25 in der Alten Oper Frankfurt mit dem Schweizer Komponisten, Dirigenten und Oboisten Heinz Holliger. Zu seinem 85. Geburtstags dirigierte er den Konzertabend mit Werken von ihm selbst und musikalischen Weggefährt*innen verschiedener Generationen: Bernd Alois Zimmermann, Klaus Huber, Stefan Wirth und Aregnaz Martirosyan. Erfahren Sie mehr über die gespielten Werke, über Heinz Holligers kritischen Blick auf die Entwicklung der aktuellen Kompositionsszene an den Hochschulen, seine Ablehnung...

Nebenstimmen #25: Ondřej Adámek & Paul Cannon (EN)

Nebenstimmen #25: Ondřej Adámek & Paul Cannon (EN)

28m 28s

"Nebenstimmen" is the podcast by Ensemble Modern members. "Nebenstimmen" brings you in conversations on music, art and life between Ensemble members and conversation partners chosen by them. In this episode, double bassist and Ensemble Modern member Paul Cannon speaks with the Czech composer and conductor Ondřej Adámek about the creative process inherent in composing and about his sources of inspiration. Ideas and points of reference that were central to the creation of his works are discussed. Together with Paul Cannon, Ondřej Adamek also reflects on the special relationship between composer and ensemble, here using the example of the creation of...

Nebenstimmen #24: HK

Nebenstimmen #24: HK "Nali" Gruber & Ueli Wiget (DE)

80m 19s

In “Nebenstimmen” hören Sie Gespräche von Ensemble-Mitgliedern mit von ihnen selbst ausgewählten Gesprächspartnerinnen und -partnern zu Musik, Kunst und Leben. In dieser Folge spricht Pianist und Ensemble Modern-Mitglied Ueli Wiget mit dem Wiener Komponisten, Dirigenten und Chansonnier HK Gruber über sein „Erweckungserlebnis“, das ihn als Wiener Sängerknaben zur Musik des 20. Jahrhunderts gebracht hat. Welche Komponisten waren für HK Gruber musikalische Vorbilder und warum wurde er zum Weill/Brecht-Fan? Und warum sollte man beim Singen mit einem „r“ Rasen mähen können? Das und vieles mehr über seinen Werdegang, z.B. über seine Zeit als Bassist im Orchester, über die Gründung von MOB...

Nebenstimmen #23: Ingo Metzmacher & Christian Hommel (DE)

Nebenstimmen #23: Ingo Metzmacher & Christian Hommel (DE)

34m 15s

In “Nebenstimmen” hören Sie Gespräche von Ensemble-Mitgliedern mit von ihnen selbst ausgewählten Gesprächspartnerinnen und -partnern zu Musik, Kunst und Leben. In dieser Folge spricht Oboist und Ensemblemitglied Christian Hommel mit dem Dirigenten Ingo Metzmacher über die Anfänge des Ensemble Modern in den 1980er Jahren. Ingo Metzmacher selbst war als Pianist Gründungsmitglied des Ensemble Modern, traf in dieser Zeit Komponisten wie Helmut Lachenmann, Hans Werner Henze, Witold Lutosławski, Klaus Huber und viele andere. Er selbst sagt: "Ohne das Ensemble Modern wäre mein Leben vollständig anders verlaufen". Welche Dirigenten inspirierten ihn als junger Dirigent und welche weiteren Stationen markieren Metzmachers künstlerischen Werdegang?...

Nebenstimmen #22: Ali N. Askin & Hermann Kretzschmar (DE)

Nebenstimmen #22: Ali N. Askin & Hermann Kretzschmar (DE)

54m 24s

In “Nebenstimmen” hören Sie Gespräche von Ensemble-Mitgliedern mit von ihnen selbst ausgewählten Gesprächspartnerinnen und -partnern zu Musik, Kunst und Leben. Für diese Folge hat Pianist und Ensemblemitglied Hermann Kretzschmar den Komponisten, Arrangeur und Musikproduzenten Ali N. Askin in Berlin getroffen. Er assistierte Frank Zappa beim ersten gemeinsamen Projekt „The Yellow Shark“ mit dem Ensemble Modern. Anlässlich des 30. Todestages von Frank Zappa sprechen die beiden über die gemeinsamen Sessions mit Frank Zappa in Los Angeles und die Arbeit von Ali N. Askin. Nach Zappas Tod arbeitete Askin weiter für den „Zappa Familiy Trust“ und arrangierte u.a. Kompositionen und Aufnahmen Zappas...